Firmung im Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel
24. Mai 2025: 9 Uhr Firmung in der Pfarrkirche Ertl
Firmspender: Ordinariatskanzler Markus Heinz
Pfarrverbandsfirmung 2024
Am 1. Juni 2024 fand die Pfarrverbandsfirmung in Kürnberg statt. Abt Petrus Pilsinger spendete den jungen Christinnen und Christen aus allen vier Pfarren des Pfarrverbandes das Sakrament der Firmung. „Es tut sich was in Kürnberg heute …“ – mit diesen Worten begrüßte Abt Petrus die versammelte Gemeinde in einem vollen Gotteshaus. Die Blasmusikkapelle begleitete die Firmlinge mit ihren Paten in die Kirche. Schwungvolle Lieder, gesungen vom Kürnberger Projektchor unter der Leitung von Anna Wimmer und Daniela Riener und eine sehr inspirierende Predigt von Abt Petrus Pilsinger OSB bleiben bestimmt allen Firmlingen, den Paten und den anwesenden Familien in Erinnerung. „Sei dankbar und handle solidarisch, dann bist du auf Gottes Spur!“ Ebenso wirkte Pfarrmoderator Dr. Krystian Lubinski, Kaplan Mag. Simon Eiginger und Fr. David Rechenbach beim Gottesdienst mit.
Es war eine gelungene Pfarrverbandsfirmung in der Pfarrkirche Kürnberg. Alle Anwesenden wurden ein Stück weit vom Heiligen Geist berührt und dürfen die Botschaft der Liebe Gottes zu uns Menschen in die Welt tragen.
Firmvorbereitung 2024
Mit der gemeinsamen Sendungsmesse in St. Peter/Au am 4. Mai 2024 beendeten die Pfarren St. Peter/Au und Weistrach die gemeinsame Firmvorbereitung. Unter dem Motto „connected – Verbunden mit Gott“ konnten die Firmlinge und ihre Begleiter auf eine Vielzahl an gemeinsamen Aktivitäten zurückblicken. Die Firmvorbereitung begann am Christkönigssonntag mit dem Firmstartgottesdienst, anschließend gestalteten die Firmlinge die Adventkranzweihe, auch bei der Sternsingeraktion waren unsere Jugendlichen maßgeblich beteiligt. Die Nacht des Feuers, der Firmlingpatennachmittag und das Firmwochenende waren die Highlights der diesjährigen Vorbereitung. Die Jugendlichen tauchten aktiv in das Pfarrleben ein und konnten die Verbundenheit mit deren Freundinnen und Freunden und Gott spüren.
Wir wünschen allen Firmlingen alles Gute, Gottes Segen und den Hl. Geist für ihren zukünftigen Lebensweg, auf dass sie stets „connected“ mit Gott und den Menschen sind. Die Pfarre dankt dem Team, das die Firmlinge bei der Vorbereitung auf das Sakrament begleitete. Ein besonderer Dank gilt dabei Martina Begicevic und Erich Greiner, die das jahrelang mit großem Engagement gemacht und weiterentwickelt haben.
Firmvorbereitung und Firmung 2023
In dem vergangen Schuljahr stand die Firmvorbereitung unter dem Motto „Ich bin ein Mensch mit Profil“. Die Firmlinge vertieften sich während der einzelnen Gruppenstunden in ihren Glauben, doch der Spaß kam auch nicht zu kurz. Die Höhepunkte dieser Firmvorbereitungszeit waren sicherlich „Die Nacht des Feuers“ in Seitenstetten, wo gemeinsam mit 500 Firmlingen gebastelt, gebetet und gefeiert wurde.
Ein weiteres Highlight war das Firmwochenende im Jugendhaus Schacherhof gemeinsam mit den Weistracher Firmlingen. Zum Schluss dieses Wochenendes feierten wir gemeinsam die Sendungsfeier in Weistrach. Unsere St. Peterer Firmlinge bekamen als Abschlussgeschenk liebevoll bestickte Wimpeln, die Frau Grandits Anna anfertigte.
Den Abschluss bildete die Pfarrverbandsfirmung in Weistrach mit Abt Petrus Pilsinger. Es wurden insgesamt 43 junge Christinnen und Christen von allen vier Pfarren aus unserem Pfarrverband gefirmt! Der Projektchor unter der Leitung von Schmid Josef begeisterte Jund und Alt mit ihren schwungvollen, mitreißerischen Liedern.
Danke an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Fest so einmalig gemacht haben!